Das Inhaltsverzeichnis ist verlinkt. Das heisst, du kannst auf einen Titel klicken um direkt zum entsprechenden Abschnitt zu gelangen.
Brauche ich den Heavy Metal Detox Smoothie überhaupt?
Hast du schon einmal Alufolie beim Grillen verwendet oder Softgetränke aus Dosen getrunken? Möglicherweise benutzt du Kochutensilien aus Aluminium oder hast Amalgam-Zahnfüllungen? All diese Faktoren könnten dazu führen, dass giftige Metalle in deinem Körper vorhanden sind, die sich in den Organen anreichern.
Giftige Metalle – welche gibt es?
Zu den häufigsten giftigen Metallen zählen unter anderem:
- Blei
- Arsen
- Aluminium
- Nickel
- Kadmium
- Kupfer
- Barium
- Quecksilber
Obwohl es bislang keine eindeutige Methode gibt, um diese Ablagerungen im Körper zu messen, gibt es Hinweise darauf, dass sie die Gesundheit beeinflussen können.
Wie der Heavy Metal Detox Smoothie bei der Entgiftung unterstützen kann
Der Schwermetall-Detox-Smoothie von Anthony William enthält eine spezielle Kombination aus Zutaten, die helfen können, Schwermetalle im Körper zu binden und auszuscheiden. Die Zutaten lassen sich flexibel in die Ernährung integrieren, entweder gemeinsam im Smoothie oder einzeln über den Tag verteilt.

Wilde Heidelbeeren helfen beim Entgiften der giftigen Metalle.
Die Wirkungsweise der Zutaten
Wilde Heidelbeeren
Wilde Heidelbeeren extrahieren Schwermetalle aus dem Gehirn und vervollständigen Lücken, die durch die Ausleitung der Schwermetalle entstanden sind.
Gerstengrassaftpulver
Achtung: nicht Gerstengraspulver.
Nimmt Schwermetalle aus Milz, Darm, Bauchspeicheldrüse und Fortpflanzungssystem. Bereitet zudem Quecksilber für die komplette Aufnahme durch Spirulina vor.
Atlantische Dulse (Lappentang)
Dulse gelangt in tiefe versteckte Stellen und bindet vor allem Quecksilber, aber auch Blei, Aluminium, Kupfer, Kadmium und Nickel an sich und lässt es nicht mehr los, bis es aus dem Körper ist.
Spirulina
Vorzugsweise aus Hawaii.
Diese Alge baut Schwermetalle in Leber, Fortpflanzungssystem, Verdauungstrakt, Schilddrüse und Gehirn ab und saugt Schwermetalle auf, die durch das Gerstengrassaftpulver herausgefiltert wurden.
Frischer Koriander
Nicht getrocknet oder gefroren. Blätter und Stängel essen.
Koriander zieht sehr alte Schwermetalle aus schwer erreichbaren Orten.

Frischer Koriander gehört zum Heavy Metal Detox Smoothie. Ich persönlich geben diesen später am Tag in meine Spinatsuppe, da ich Koriander im Smoothie nicht so gerne mag.
Wann ist die beste Tageszeit um den Heavy Metal Detox Smoothie zu trinken?
Wie sieht dein Start in den Tag aus? Hast du eine bestimmte Morgenroutine? Vielleicht startest du ja bereits mit dem Zitronenwasser und anschliessend dem Selleriesaft. Danach passt super der Heavy Metal Detox Smoothie als Frühstück.
Optimaler Start in den Tag:
- Nach dem Aufstehen 1/2 bis 1 Liter Zitronenwasser
- Danach 15 - 30 Minuten warten
- 1/2 bis 1 Liter Staudenselleriesaft - welcher übrigens zusätzlich bei der Entgiftung giftiger Metalle mithilft
- Wieder 15 - 30 Minuten warten
- Jetzt folgt der Heavy Metall Detox Smoothie
Wie lange soll ich den Heavy Metal Detox Smoothie trinken?
Es wird oft empfohlen, den Smoothie mindestens drei Monate lang täglich zu trinken. Eine längere Anwendung kann die positiven Effekte unterstützen, und manche Menschen integrieren ihn dauerhaft in ihre Ernährung.
Heavy Metal Detox Smoothie - Das Rezept
Zutaten
- 2 Bananen
- 1 Orange, gepresst
- 200 - 250g wilde Heidelbeeren (Alternativ 2 EL Heidelbeerpulver)
- 1 Teelöffel Gerstengrassaftpulver
- 1 Teelöffel Spirulina
- 1 Esslöffel atlantische Dulse
- 40 g frischer Koriander
- Wasser nach Belieben
Wichtig: Diese Zutatendosierungen sind die Zieldosierungen. Bitte starte sanft und taste dich mit der Zeit langsam an diese Dosierungen heran.
Zubereitung
Alle Zutaten im Hochleistungsmixer zu einem samtigen Smoothie mixen und geniessen
Wo kann ich die Zutaten kaufen?
- Wilde Blaubeeren/Heidelbeeren, tiefgekühlt: Findest du in der Schweiz zum Beispiel im Migros oder im Coop.
- Alternativ Heidelbeerpulver findest du zum Beispiel bei Ringnaturshop (Affiliate Link).
- Koriander kriegt man in der Schweiz im Coop/Migros/Supermarkt.
- Spirulina gibt es zum Beispiel bei Ringnaturshop (Affiliate Link).
- Gerstengrassaftpulver gibt es zum Beispiel bei Ringnaturshop (Affiliate Link).
- Dulse Algen gibt es zum Beispiel bei Keimling (Affiliate Link).
- Du suchst einen Hochleistungsmixer? Sieh dir meine Empfehlungen an.
Andere Supplemente bestellen?
Kennst du bereits meine Seite: Supplemente nach Anthony William?
Hier findest du diverse Bestellmöglichkeiten für die Schweiz für AW-konforme Supplemente.
Prost – Lass es dir schmecken!
Nun hast du die wichtigsten Informationen und kannst direkt loslegen. Viel Spass beim Ausprobieren und Geniessen!
Falls du Fragen hast oder Erfahrungen teilen möchtest, hinterlasse gerne einen Kommentar.
Quelle: Anthony William Medical Medium®