Wer sich mit gesunder Ernährung und einem bewussten Lebensstil beschäftigt, stösst früher oder später auf die Frage: Welche Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich notwendig?
Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, mit einem begrenzten Budget auszukommen und können es sich nicht leisten, eine lange Liste von Supplementen zu kaufen. Daher stellt sich oft die Frage: Welche sind die absolut wichtigsten?
Schauen wir uns die essenziellen Nährstoffe genauer an und welche Vorteile sie für deine Gesundheit haben.
Vitamin B12 - Ein essentielles Vitamin für Körper und Geist
Vitamin B12 spielt eine zentrale Rolle für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Nervenfunktion. Es unterstützt das zentrale Nervensystem, fördert die kognitive Leistungsfähigkeit und hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen.
Viele Menschen könnten einen unentdeckten Vitamin B12-Mangel haben, da ein einfacher Bluttest oft nur eine Momentaufnahme liefert. Ein optimaler B12-Spiegel ist wichtig für die Zellregeneration, den Energiestoffwechsel und die psychische Gesundheit.
Ein hochwertiges Vitamin B12-Präparat sollte sowohl Methylcobalamin als auch Adenosylcobalamin enthalten und idealerweise auf leeren Magen eingenommen werden, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.
Zink - Wichtige Unterstützung für das Immunsystem
Zink ist ein weiteres essentielles Spurenelement, das viele körperliche Prozesse unterstützt. Es stärkt das Immunsystem, unterstützt die Wundheilung und trägt zum Zellschutz bei. Zink ist zudem entscheidend für die Funktion der Schilddrüse, der Hautgesundheit und des Stoffwechsels.
Da die Zinkaufnahme über die moderne Ernährung nicht immer ausreicht, ist eine regelmässige Supplementierung empfehlenswert. Besonders flüssiges Zinksulfat wird gut aufgenommen und sollte idealerweise auf leeren Magen eingenommen werden (sofern es gut vertragen wird).
Vitamin C - Ein starker Verbündeter gegen freie Radikale
Vitamin C ist für seine immunstärkenden Eigenschaften bekannt und spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen freie Radikale. Es fördert die Kollagenbildung, unterstützt die Wundheilung und hilft, Schwermetalle aus dem Körper auszuleiten.
Da der Körper Vitamin C nicht selbst produzieren kann, ist es wichtig, es über die Nahrung oder als Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen. Besonders schonend sind Formen wie "Micro C", die gut verträglich und hoch bioverfügbar sind.
Weitere hilfreiche Supplemente
Wer sein Wohlbefinden weiter unterstützen möchte, kann von weiteren Nahrungsergänzungsmitteln profitieren. Dazu gehören unter anderem:
- Katzenkralle (unterstützend für das Immunsystem)
- L-Lysin (antiviral wirksam)
- Zitronenmelisse (beruhigend für das Nervensystem)
- Kurkuma (entzündungshemmend)
- Brennnessel (unterstützt die Entgiftung)
- Spirulina (reich an Nährstoffen und entgiftend)
Die Auswahl der passenden Supplemente sollte immer individuell an die persönlichen Bedürfnisse und Symptome angepasst werden.
Qualität vor Quantität: Worauf du achten solltest
Beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, auf hochwertige Produkte ohne unnötige Zusatzstoffe wie Zitronensäure, Alkohol oder synthetische Aromen zu achten. Produkte mit hoher Bioverfügbarkeit und natürlichen Inhaltsstoffen sind oft die bessere Wahl.
Möchtest du mehr darüber erfahren, welche Supplemente für dich passend sind? Eine individuelle Beratung kann dir helfen, die besten Entscheidungen für deine Gesundheit zu treffen.
Fazit: Für eine gute Basisversorgung sind Vitamin B12, Zink und Vitamin C besonders wertvolle Nahrungsergänzungsmittel. Je nach Bedarf können weitere Vitalstoffe ergänzt werden, um die persönlichen Gesundheitsziele bestmöglich zu unterstützen.
Liebe Anna,
ist es möglich / empfehlenswert Zink und Vitamin B12 morgens gleichzeitig zu nehmen? Wann empfiehlst du das Vitamin C zu nehmen (ich habe mal gehört man soll es zusammen mit dem Zink nehmen)? Das wären dann alle 3 Supplements gemeinsam am Morgen auf nüchternen Magen.
Freue mich auf deine Antwort.
Viele Grüße
Julia
Liebe Julia,
Danke für deine wertvolle Frage.
Ja, Zink und Vitamin B12 wird empfohlen morgens nüchtern zu nehmen, im Abstand von einer Minute. Da die beste Aufnahme dieser beiden Nährstoffe nüchtern erfolgt.
Wenn Zink (noch) nicht nüchtern vertragen wird und mit Übelkeit darauf reagiert wird, kann man es auch kurz vor oder nach dem Frühstück einnehmen.
Vitamin C würde ich nicht nüchtern mit Zink und B12 einnehmen, sondern am besten mit etwas Glukose (zum Beispiel mit etwas Obst, etwas Honig, Kokoswasser, o.a.). Vitamin C kann auch in einem Smoothie eingenommen werden, falls zum Beispiel das Kapseln schlucken Probleme bereitet. Die Tageszeit spielt bei der Einnahme von Vitamin C keine Rolle (z. B. zum Frühstück oder zum Mittagessen eingenommen passt das bestens).
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Liebe Grüsse,
Anna