Haut schonend heilen mit einfachen Hausmitteln
Sonnenbrand passiert – auch, wenn wir uns bemühen, ihn zu vermeiden. Vielleicht hast auch du schon einmal erlebt, wie die Haut nach einem sonnigen Tag anfängt zu brennen und spannen. Kein Grund zur Panik: Hier findest du sechs natürliche und bewährte Hausmittel, die Linderung verschaffen und die Heilung unterstützen können.
Quark
Quark ist ein Klassiker bei Sonnenbrand. Er kühlt die Haut und wirkt entzündungshemmend. Trage eine dünne Schicht Quark direkt auf die betroffenen Stellen auf oder streiche ihn auf ein Baumwolltuch, das du als Kompresse auflegen kannst. Lass ihn so lange wirken, wie es angenehm ist.
Aloe Vera
Aloe Vera ist bekannt für seine kühlende und heilende Wirkung. Wenn du eine Aloe-Vera-Pflanze zu Hause hast, kannst du das frische Gel direkt aus einem Blatt auf die Haut auftragen. Für einen zusätzlichen Boost mischst du das Gel mit einem Tropfen ätherischen Öls, wie Lavendel-, Pfefferminz- oder Sanddornöl.
Sanddorn Balm
Der hochwertige Sanddorn Balm kann trockene und verbrannte Haut intensiv pflegen. Die Kombination aus Sanddorn und anderen pflanzlichen Wirkstoffen wie Jojoba, Lavendel oder Vetiver unterstützt die Regeneration deiner Haut. Übrigens auch für die Kinderhaut bestens geeignet.
Calendula (Ringelblume)
Calendula ist ein Allrounder in der Naturheilkunde. Eine Creme, Salbe oder Öl aus Ringelblume kann gereizte Haut beruhigen und die Heilung fördern. Sie ist besonders sanft und vielseitig anwendbar.
Kamillentee
Kamille hat entzündungshemmende Eigenschaften und eignet sich wunderbar als Hausmittel bei Sonnenbrand. Koche Kamillentee, lass ihn abkühlen, und tupfe ihn mit einem sauberen Tuch auf die betroffenen Hautstellen.

Kamille hat eine lindernde Wirkung bei Sonnenbrand.
Echinacea
Vielleicht kennst du Echinacea als Helfer fürs Immunsystem, doch die Pflanze kann auch äußerlich angewendet werden. Eine Salbe oder ein Balsam mit Echinacea beruhigt gerötete Haut und unterstützt die Heilung.
Extra-Tipps für deine Haut
- Achte darauf, die Haut sanft zu kühlen, aber vermeide extreme Kälte wie Eiswürfel, da dies die Haut zusätzlich reizen kann.
- Trinke ausreichend Wasser, um den Flüssigkeitsverlust durch den Sonnenbrand auszugleichen.
- Meide Sonne, bis die Haut vollständig geheilt ist.
Dein Tipp ist gefragt
Hast du noch andere Hausmittel oder Tricks bei Sonnenbrand, die dir geholfen haben? Ich freue mich, von dir zu hören – hinterlasse mir gerne einen Kommentar!
Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Sonnenschutz ohne Nanopartikel bist, schau doch einmal in meinen Shop. Hier findest du Produkte mit unbeschichtetem Zinkoxid, die nicht nur wirksam, sondern auch haut- und korallenfreundlich sind.
Ich wünsche dir sonnige Tage – und immer gut geschützte Haut!