Körperorientiertes Coaching
für mehr Resilienz und innere Stärke

Zertifizierter NESC-Coach

traumasensibel - Sanft und respektvoll, für deine persönliche Entwicklung

vom Denken ins Fühlen - Verbindung zu deinem Körper und deinen Emotionen

online weltweit - Flexibel und ortsunabhängig, jederzeit verfügbar

Unterstützung für langfristige Veränderung

Das 1:1 Coaching bietet dir einen geschützten Raum, um deine Emotionen und die damit verbundenen körperlichen Empfindungen besser kennenzulernen. Mit gezielten Impulsen unterstütze ich dich dabei, deine innere Balance zu stärken und dich Schritt für Schritt wieder stärker mit dir zu verbinden.

Ein stabiles inneres Fundament ermöglicht tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen – im Einklang mit deinen wahren Bedürfnissen und Wünschen. Gemeinsam fördern wir deine Resilienz, Gelassenheit und innere Ruhe – für mehr Wohlbefinden und ein authentischeres Leben.

Für wen ist es geeignet?

Nervensystemarbeit stärkt die Verbindung zu dir selber
  • Wenn du gestresst oder innerlich unruhig bist und mehr Balance suchst.
  • Wenn du deine Verbindung zu dir selbst und deinem Körper stärken möchtest.
  • Um deine Resilienz und innere Ruhe zu fördern und deine Bedürfnisse besser wahrzunehmen.
  • Wenn du Vertrauen in deine Intuition und Körperweisheit aufbauen willst.
  • Um physische und psychische Belastbarkeit zu stärken und ein authentischeres Leben zu gestalten.

Das Coaching, das dich ins Erleben führt

  • Vom Denken ins Fühlen: Kein klassisches Gesprächs-Coaching.
  • Vom Tun ins Sein: Akzeptieren, was ist – ohne Veränderungsdruck.
  • Körperorientiert: Deine Körpersignale bewusst wahrnehmen.
  • Ganzheitlich: Nicht nur den Geist, sondern auch den Körper einbeziehen.
  • Aktuelle Erkenntnisse: Neueste Forschungen aus Neurowissenschaft und Psychologie kombiniert.

Der Coaching-Prozess: Individuell, nachhaltig und auf dich abgestimmt

Arbeit an tiefgreifenden Veränderungen braucht Zeit und Raum. Daher biete ich für neue Kunden keine Einzeltermine, sondern Coaching-Pakete an. Nach dem Paket kannst du bei Bedarf jederzeit weitere Einzelsitzungen buchen.

Wir starten mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch, in dem du erste Impulse erhältst und wir gemeinsam prüfen, ob die Zusammenarbeit für beide Seiten passt.

2-monats-paket (ideal als einstieg)

  • 30 Minuten kostenloses Kennenlerngespräch
  • 3 Sitzungen à 45–60 Minuten via Zoom innerhalb von 2 Monaten
  • Mindestens 2 Wochen Integrationszeit zwischen den Sitzungen
  • Vertiefende Audios mit effektiven Übungen (optional)
  • Persönlicher E-Mail Support während des Coaching-Zeitraums
  • 30 Minuten Feedbackcall nach Abschluss der Begleitung

chf 402.-

4-MONATS-PAKET (IDEAL FÜR EINEN TIEFEREN PROZESS)

  • 30 Minuten kostenloses Kennenlerngespräch
  • 5 Sitzungen à 45–60 Minuten via Zoom innerhalb von 4-5 Monaten
  • Mindestens 2 Wochen Integrationszeit zwischen den Sitzungen
  • Vertiefende Audios mit effektiven Übungen (optional)
  • Persönlicher E-Mail Support während des Coaching-Zeitraums
  • 30 Minuten Feedbackcall nach Abschluss der Begleitung

chf 620.-

Möchtest du die Übungen lieber in einer Gruppe erleben?

So läuft unser Coaching-Prozess ab

Vereinbare hier oder per E-Mail ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch.

Im Anschluss erhältst du einen kurzen Fragebogen, um das Gespräch noch gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Gemeinsam prüfen wir, ob dieses Coaching für dich passend ist.

Wenn es für uns beide passt, legen wir deine Coaching-Termine fest und deine Reise kann beginnen.

Antworten auf deine Fragen

So läuft unser Coaching-Prozess ab

Vereinbare ganz einfach ein kostenloses Kennenlerngespräch online. Vorab sende ich dir einen kurzen Fragebogen, der mir hilft, noch gezielter auf deine Bedürfnisse einzugehen.

Das Gespräch dient dem Kennenlernen, der Klärung deiner Fragen und einer ersten Analyse deiner Wünsche. Danach entscheiden wir gemeinsam, ob die Zusammenarbeit passt und planen die nächsten Schritte.

Wie lange dauert die Beratung?

Die Dauer der Beratung hängt vom gebuchten Paket ab. Es umfasst eine bestimmte Anzahl an Sitzungen via Zoom innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens.

Nach Abschluss der vereinbarten Sitzungen entscheiden wir gemeinsam, ob die Beratung beendet ist oder ob du weitere Sessions wünschst.

Kann ich auch Einzelsitzungen buchen, wenn wir bereits zusammengearbeitet haben?

Ja, wenn du bereits ein Paket bei mir gebucht und mit der Methode vertraut bist, kannst du bei Bedarf jederzeit Einzelsitzungen buchen. Natürlich kannst du auch ein weiteres Paket buchen, falls du das bevorzugst. Schreib mir einfach eine  E-Mail, um alles Weitere zu besprechen.

Einzelsitzungen: CHF 144.- pro Sitzung (45–75 Minuten).

Was mache ich, wenn mir das gebuchte Paket nicht reicht?

Du kannst jederzeit auf ein weiteres Paket aufstocken. Wir können gemeinsam besprechen, ob es sinnvoll ist und wie es für dich weitergeht. Nachdem du 5 Sitzungen abgeschlossen hast, kannst du auch Einzelsitzungen oder ein neues Paket buchen.

Einzelsitzungen: CHF 144.- pro Sitzung (45-75 Minuten).

NACH WELCHEr Methode ARBEITEST DU?

Ich arbeite nach der Methode NESC (NeuroEmbodied Soul Centering®), die von der Diplom-Psychologin Britta Kimpel entwickelt wurde. Diese körperorientierte Coaching-Methode fokussiert sich darauf, das Gleichgewicht im autonomem Nervensystem einer Person zu fördern, um eine tiefgreifende Veränderung im Denken, Fühlen und Handeln zu erreichen. Dabei fliessen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Polyvagale Theorie von Stephen Porges ein.

für wen ist eine nesc-sitzung geeignet?

Eine NESC-Sitzung ist besonders für Menschen geeignet, die bereit sind, sich auf sich selbst einzulassen und den Fokus auf den gegenwärtigen Moment zu richten. Im Unterschied zu anderen Coaching-Methoden verzichten wir auf die detaillierte Besprechung von Vergangenem oder Zukunftsängsten. Stattdessen konzentrieren wir uns auf die Körperwahrnehmung und das Erforschen von aktuellen Empfindungen. Die Sitzung ist prozessorientiert und ohne festes Ziel, was Platz für das gibt, was im Moment richtig und wichtig ist.

wie weiss ich, ob diese methode mir hilft?

Du kannst es am besten herausfinden, indem du der Methode eine Chance gibst. Im kostenlosen Kennenlerngespräch klären wir gemeinsam, ob die Methode zu dir passt. Der Fragebogen hilft mir, noch gezielter auf deine Bedürfnisse einzugehen. Ich erkläre dir, wie die Arbeit funktioniert und ob sie in deiner aktuellen Situation sinnvoll ist. Sollte ich feststellen, dass diese Methode nicht das Richtige für dich ist, werde ich dir ehrlich eine andere Empfehlung aussprechen.

was bedeutet Resilienz?

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, mit schwierigen Lebensumständen oder Stresssituationen umzugehen, sich anzupassen und nach Rückschlägen wieder aufzustehen. Sie beschreibt die innere Widerstandskraft, die es einer Person ermöglicht, Herausforderungen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Diese Fähigkeit ist nicht nur für die Bewältigung von Krisen wichtig, sondern auch für eine langfristige emotionale und mentale Gesundheit.

was ist ein Trauma?

Ein Trauma bezeichnet eine tiefe psychische oder körperliche Verletzung, die durch überfordernde Erlebnisse entsteht. Es kann durch akute, traumatische Ereignisse wie Gewalt oder Unfälle ausgelöst werden, aber auch durch langfristige Belastungen wie chronischen Stress oder emotionale Vernachlässigung. Diese Ereignisse führen oft zu einem Verlust der Verbindung zu unseren eigenen Bedürfnissen und Gefühlen. Trauma kann unbewusst das Leben beeinflussen und hindern uns daran, unser Leben in der Weise zu gestalten, wie wir es uns wünschen.

ist traumasensibles coaching eine traumatherapie?

Traumasensibles Coaching ist keine Traumatherapie und ersetzt diese auch nicht. Es geht darum, den Klienten in einer sicheren und respektvollen Weise zu unterstützen, ihre eigenen Ressourcen zu stärken, die Verbindung zum Körper und zu ihren Gefühlen zu vertiefen und im Umgang mit belastenden Erfahrungen zu mehr Resilienz zu finden. Während die Traumatherapie eine tiefere psychologische Behandlung von Traumafolgen umfasst, richtet sich das traumasensible Coaching auf persönliche Entwicklung und das Fördern von Wohlbefinden.

WIE VIEL KOSTET Die beratung?

Die Kosten für die Beratung hängen vom gebuchten Coaching-Paket ab. Einzelsitzungen kosten CHF 144.- pro Sitzung (45 - 75 Minuten). Weitere Details zu den Paketen und Preisen findest du direkt unter den Coachingpaketen. 

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die Beratung?

Wie erfolgt die Rechnungsstellung?

Beratung auch für Klienten außerhalb der Schweiz?

Ja, eine Beratung ist auch für Klienten ausserhalb der Schweiz möglich. Alle Sitzungen finden online über Zoom statt, sodass du von überall aus teilnehmen kannst. So bleibt die Flexibilität erhalten und du kannst die Coaching-Begleitung bequem in Anspruch nehmen, unabhängig von deinem Standort.

Ich habe nur eine kleine Frage, was kann ich tun?

Wenn du nur eine kurze Frage hast (z. B. zu Ernährung, Beschwerden oder Heilmitteln), schau dir mein Angebot "Kurzberatung" an. Weitere Informationen dazu findest du hier.

Falls noch Fragen zu meinem Angebot offen sind, kannst du mir gerne eine E-Mail senden.

Was ist, darf sein. Was sein darf, kann sich verändern.

Grundsatz aus der Gestalttherapie

Zertifizierter NESC-Coach
>