Living Libations vs. Ringana: Zwei Naturkosmetikmarken im Vergleich

März 15, 2025

Living Libations vs Ringana

Die Welt der Naturkosmetik ist bunt und vielfältig — und zwei Namen tauchen immer wieder auf: Living Libations und Ringana. Beide Marken stehen für hochwertige, natürliche Pflegeprodukte, die mit biologischen Inhaltsstoffen und nachhaltigen Philosophien werben. Doch was macht sie aus? Wo liegen die Gemeinsamkeiten, und worin unterscheiden sie sich?

Lass uns das gemeinsam herausfinden — mit einem ehrlichen Blick auf beide Marken, damit du am Ende vielleicht ein bisschen klarer siehst, welche Linie besser zu dir passt.

Die Philosophie hinter den Marken: Naturverbundenheit auf zwei Arten

Living Libations wurde von Nadine Artemis in Kanada gegründet und setzt auf das Credo: Hautpflege sollte so rein sein, dass man sie theoretisch essen könnte. Klingt verrückt? Vielleicht. Aber wenn man sich die Inhaltsstoffe anschaut — kaltgepresste Öle, wild geerntete Pflanzenextrakte und ätherische Öle in höchster Qualität — wird klar: Hier steckt viel Liebe zur Natur drin. Die Produkte sind minimalistisch, konzentriert und verzichten komplett auf synthetische Zusätze.

Ringana kommt aus Österreich und verfolgt einen anderen Ansatz: Frischekosmetik. Die Produkte werden ohne Konservierungsstoffe hergestellt und haben eine begrenzte Haltbarkeit, weil sie besonders „lebendig“ sein sollen. Das Unternehmen betont, dass Frische und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und produziert in kleinen Chargen, um die Qualität zu sichern.

Beide Marken setzen also auf Natürlichkeit — aber während Living Libations die Kraft roher Pflanzen in purer, fast urtümlicher Form nutzt, will Ringana durch maximale Frische überzeugen.

Produktvielfalt: Was bieten die beiden Marken an?

Wenn du gerne stöberst und eine breite Auswahl liebst, wirst du bei beiden Marken fündig:

  • Living Libations bietet ein beeindruckendes Sortiment an Hautpflege-, Haarpflege- und Mundhygieneprodukten sowie ätherische Öle und spezielle Pflege für ganzheitliches Wohlbefinden. Klassiker wie das Seabuckthorn Best Skin Ever-Öl oder der Happy Gum Drops-Mundbalsam haben längst Kultstatus.
  • Ringana deckt nicht nur den Bereich Hautpflege ab, sondern bietet auch Nahrungsergänzungsmittel und Detox-Produkte an. Besonders bekannt sind die Caps, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind — etwa zur Unterstützung des Immunsystems oder für mehr Energie im Alltag.

Der grösste Unterschied? Während Living Libations auf eine langsame, achtsame Pflege setzt, die auch als Wellness-Ritual zelebriert werden kann, wirkt Ringana eher funktional: Frisch, clean und auf den Punkt.

Vertriebsmodell: Direktkauf vs. Network-Marketing

Hier scheiden sich die Geister:

  • Living Libations verkauft seine Produkte klassisch über den eigenen Online-Shop oder ausgewählte Reseller:innen. Man bestellt, bekommt sein Päckchen und kann die Produkte in Ruhe ausprobieren — ohne Verkaufsdruck oder Empfehlungen aus dem Freundeskreis.
  • Ringana setzt auf Network-Marketing. Das bedeutet, die Produkte werden von selbstständigen Partner:innen vertrieben, die sie weiterempfehlen. Für manche ist das eine tolle Möglichkeit, Teil der Marke zu sein und sogar Geld zu verdienen. Für andere kann dieses System allerdings anstrengend wirken, weil es schnell nach Verkaufsveranstaltung riecht.

Was man lieber mag, ist letztlich Geschmackssache. Wer unkompliziert und direkt bestellen möchte, fühlt sich bei Living Libations wahrscheinlich wohler. Wer gerne über persönliche Empfehlungen kauft oder vielleicht selbst ins Business einsteigen will, könnte sich bei Ringana gut aufgehoben fühlen.

Qualität und Preis: Eine Investition in die eigene Haut

Beide Marken spielen preislich eher in der oberen Liga. Die hochwertigen Inhaltsstoffe, nachhaltige Produktion und ethische Standards spiegeln sich im Preis wider.

  • Living Libations verwendet wild geerntete Pflanzen, die oft von kleinen Kooperativen stammen. Die Produkte sind hochkonzentriert, sodass man meist nur winzige Mengen braucht — ein Fläschchen hält oft monatelang.
  • Ringana punktet mit Frische und verzichtet auf künstliche Haltbarmacher. Das bedeutet aber auch, dass die Produkte schneller aufgebraucht werden müssen, damit sie nicht verderben.

Hier kommt es auf die persönlichen Vorlieben an: Möchtest du Produkte, die sich wie ein sinnliches Ritual anfühlen und lange halten? Oder bevorzugst du frische Kosmetik, die du regelmässig neu bestellst?

Kundenerfahrungen: Was sagen die Nutzer:innen?

  • Living Libations wird für die Reinheit und Wirksamkeit der Produkte gefeiert. Viele Kund:innen berichten von deutlich verbesserten Hautbildern, besonders bei sensibler oder problematischer Haut. Die Düfte der Produkte werden oft als unglaublich intensiv und heilsam beschrieben — fast wie Aromatherapie für die Seele.
  • Ringana erhält viel Lob für die Frische und leichte Verträglichkeit der Produkte. Menschen mit empfindlicher Haut schätzen die sanften Formulierungen, während andere die schnelle Wirkung der Nahrungsergänzungen betonen. Kritik gibt es hin und wieder für das Vertriebsmodell oder die kürzere Haltbarkeit.

Fazit: Welche Marke passt zu dir?

Am Ende des Tages haben beide Marken ihre Stärken — und die Wahl hängt davon ab, was dir persönlich wichtig ist.

Ringana ist eine tolle Wahl, wenn dir Frische und Clean Beauty besonders wichtig sind. Wenn du ausserdem Lust hast, dich mit anderen auszutauschen oder sogar selbst Teil des Netzwerks zu werden, könnte das Konzept genau das Richtige für dich sein. 

Living Libations ist perfekt für dich, wenn du Naturkosmetik als ein sinnliches Erlebnis siehst. Wenn du dich nach purer, unverfälschter Pflanzenkraft sehnst und gerne in hochwertige Produkte investierst, die dich lange begleiten, dann kann ich dir Living Libations aus tiefster Überzeugung ans Herz legen. Die Produkte sind nicht nur eine Wohltat für die Haut, sondern auch für die Sinne.

Falls du neugierig geworden bist oder Fragen hast, melde dich gerne bei mir. Ich begleite dich gern auf deiner Reise zur natürlichen Hautpflege — ganz ohne Verkaufsdruck, dafür mit viel Liebe zur Natur und den wundervollen Produkten von Living Libations.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ähnliche Beiträge

März 14, 2025

Januar 26, 2025

Januar 14, 2025

Januar 14, 2025

Nichts mehr verpassen! Newsletter abonnieren

>