Heute geht es um die Homöopathie.
Ich möchte die Gesetzmässigkeiten des Heilungsverlaufes noch etwas genauer beleuchten.
Hilfreiche Gesetze um den Behandlungsverlauf zu beurteilen, wurden von Constantin Hering aufgestellt – die Heringsche Regel oder Heringsches Gesetz genannt.
Vielleicht warst du bereits mal in einer homöopathischen Beratung und hast erstaunt festgestellt, wie viele Fragen dein Homöopath/deine Homöopathin dir gestellt hat? Oder du hast von jemandem aus dem Bekanntenkreis gehört, wie so eine Anamnese abläuft?
Was steckt denn da dahinter?
Innerhalb der Homöopathie gibt es diverse Richtungen. Ich habe in der Predictive Homöopathie die für mich passende Richtung gefunden.
Aber was ist eigentlich die Predictive Homoepathie? Was macht diese Methode aus?
Die Heuschnupfensaison hat wieder gestartet. Einen Pollenkalender findet man im Internet, zum Beispiel bei Meteoschweiz.
Was du selber tun kannst, um die Pollenbelastung zu umgehen und somit die Heuschnupfensymptome zu lindern, liest du in diesem Blog.